MyoPrax mit Naturheilkunst zur Harmonie von  Körper, Geist und Seele

mit Naturheilkunst zur Harmonie von 

Körper, Geist und Seele

 

Myoreflextherapie

entwickelt sich seit ca. 1990 aus einer Vielzahl unterschiedlicher Erkenntnisse und Wissenschaften. Sie wurde von Dr. med. Kurt Mosetter begründet. 

 

Grundlage der Myoreflextherapie bildet die

  • Biochemie
  • Neurobiochemie 
  • Physik und Biokinematik
  • klassische Chinesische Medizin und Akupunktursystem
  • Anatomie, Embryologie, Neurophysiologie
  • Psychotraumatologie, psychologische Medizin
  • Gehirnforschung
  • subjektive Anatomie

Ziel der Myoreflextherapie ist die Schmerzfreiheit.

Durch gezielte manuelle Druckpunktstimulation der Muskelansätze und      -ursprünge behandelt der Therapeut nicht einen Muskel isoliert, sondern immer in seinem funktionellem Zusammenhang - in Muskelketten.  

Als integrative und ganzheitlich orientierte Therapieform eignet sich die Myoreflextherapie u. a. bei folgenden Beschwerden:


  • Bandscheiben und Bandscheibenvorfälle
  • Bewegungsdystonien
  • Knieschmerzen
  • Kopfschmerzen
  • Schulter- / Nackenschmerzen
  • Tennisarm und Golferellenbogen
  • Rückenschmerzen
  • Multiple Sklerose
  • Tinnitus
  • Übergewicht und Adipositas
  • Trauma
  • Psychosomatik